
Smartphone-Kameras sind Fluch und Segen zugleich: Der Immer-dabei-Faktor verführt dazu, alles und jeden zu knipsen. Beim iPhone landen die Schnappschüsse seit vielen Jahren in der Foto-Galerie - und gammeln vor sich hin. Wer nicht die Disziplin dazu hat, seine Fotosammlung manuell auszumisten und den Speicherplatz freizuräumen, kann sich mit Apps helfen. Eine der besten davon heißt Photo Cleaner - und ist erfreulicherweise kostenlos zu haben.
Fotoschrott finden: Duplikate, ähnliche Bilder und mehr
Photo Cleaner analysiert Eure iPhone-Fotos und hilft gleich auf mehreren Wegen, unnötige Bilder und Videos zu löschen. Nicht nur findet die App Duplikate, die etwa bei der Nutzung von Messengern entstehen und unnötigen Speicherplatz auf dem Gerät oder in der iCloud belegen. Sehr viel praktischer ist die Option, ähnliche Fotos der gleichen Motive zu enthüllen. Das mehrfach aufgenommene Gruppenfoto oder der Versuch, beim Sightseeing auch ja das beste und nie dagewesene Motiv einzufgangen, seien hier als Beispiele genannt.
Photo Cleaner durchforstet Eure Fotos und Videos und bringt derlei Platzfresser ans Tageslicht. Die überflüssigen Fotos könnt Ihr dann löschen oder bei Bedarf irgendwo hinschicken, wie es beliebt. Die Nummer funktioniert in meinen Tests nicht nur erfreulich zuverlässig, die App ist auch noch kostenlos , werbe- und vor allem Abo-frei. Entwickler Labi LCC begründet dies mit einer Querfinanzierung durch die Blocker-App Refocus - ein fairer Zug. Man kannn nur hoffen, dass das auch in Zukunft so bleibt...
So findet und löscht Ihr überflüssige Fotos auf dem iPhone
Die Nutzung von Photo Cleaner ist schnell erklärt. Nach dem Start gewährt Ihr der App Zugriff auf Eure Fotos und startet den initialen Scan. Seid vorgewarnt: Das kann dauern. Je nach Anzahl Eurer Fotos und der Leistung Eures iPhones kann es durchaus zwanzig Minuten dauern, bis Photo Cleaner die Bilderdatenbank durchforstet hat. Übrigens: Der Prozess passiert komplett auf dem iPhone und klappt auch offline. Je nach Konfiguration Eurer iCloud-Backups kann die App ohne Online-Zugang aber nur die Fotos analysieren, die im iPhone-Speicher lagern.

Einmal abgeschlossen, findet Ihr mit Duplicates doppelte Fotos im Speicher. Zumindest bei mir waren das nur sehr wenige. Wählt bei Bedarf eines der beiden Bilder aus und tippt auf Löschen, um sie loszuwerden. Wie immer bei Drittanbieter-Apps auf dem iPhone müsst Ihr den Löschprozess noch einmal bestätigen.

Wesentlich interessanter als die Duplikate fand ich den Punkt Similar. Hier zeigt Photo Cleaner wie beschrieben ähnliche Motive aus - und zwar mit erfreulich hoher Genauigkeit. In meiner Fotomediathek haben sich über die Jahre wiiiiiiiirklich viele Kandidaten dieser Art angesammelt. Bei vielen davon hat es sich tatsächlich gelohnt, einzelne oder sogar alle Varianten zu löschen. Neben Fotos kann Photo Cleaner auch Videos zum Motiv finden.

Es kann sich also je nach Alter und Knips-Freudigkeit wirklich lohnen, die Bilder aus dem Speicher zu kicken. Neben den Hauptfunktionen könnt Ihr mit Screenshots Eure Bildschirmfotos checken, mit With Text nach Motiven mit Schrift suchen oder mit All Photos & Videos die gesamte Mediathek durchforsten. In allen Ansichten lohnt es sich zudem, die Sortierfunktionen zu nutzen. So könnt Ihr unter anderem besonders platzfressende Inhalte aufspüren oder uralten Kram entfernen.
Fotos endgültig löschen oder wiederherstellen
Beachtet, dass die Fotos zwar aus der Galerie verschwinden, der iCloud-Speicher aber nicht umgehend freigeschaufelt wird. Der Grund: Die gelöschten Bilder landen zunächst im Foto-Papierkorb. Hier könnt Ihr sie bei Bedarf für 30 Tage wiederherstellen. Erst danach löscht iOS die Fotos endgültig und gibt in der Folge auch den Speicher wieder frei.

Falls Euch das stört, könnt den Prozess aber natürlich beschleunigen. Wechselt dazu in der Fotos-App Eures iPhones in den Bereich Zuletzt gelöscht. Hier seht Ihr alle in den vergangenen 30 Tagen entfernten Bilder - seid Ihr in der iCloud angemeldet, auch geräteübergreifend.
Wählt nun die Fotos aus, die Ihr sofort entfernen wollt. Tippt dann auf die drei Punkte, wählt Löschen und bestätigt den Vorgang. Analog dazu könnt Ihr natürlich auch versehentlich gelöschte Fotos zurückholen. Tippt dazu einfach auf Wiederherstellen, um sie zurück in die Galerie zu hieven.
Photo Cleaner ist weder die einzige noch die erste App ihrer Art. Aber die schnörkellose Umsetzung und hohe Funktionalität hat mich komplett überzeugt - erst recht "für lau". Seit der Scan-App QuickScan hatte ich auf dem iPhone nicht mehr so einen schnellen "Joa, is' super"-Effekt bei einer Gratis-App. Falls Eure Foto-Mediathek auch mal eine kleine Auffrischung verträgt, gebt der App eine Chance.
Noch mehr aus dem iPhone-Universum sammeln wir hier für Euch. So könnt Ihr beispielsweise Euren iCloud-Speicher freigeben.